DRINGEND PFLEGESTELLE GESUCHT (erneuter Giftanschlag)

+++GANZ DRINGEND EINE PFLEGESTELLE FÜR DODO GESUCHT+++

Nachdem wir nun letzte Woche Seppel und Carry an einer Vergiftung verloren und uns noch gar von der traurigen Nachricht erholt. haben, bekamen wir vor zwei Tagen wieder so eine Nachricht. Es hat uns weg gefegt….

Dieses Mal hat es unsere Dodo erwischt, die auch schon lange auf ihr Zuhause wartet. Sie ist ebenfalls vergiftet worden. Im gleichen Ort in Rumänien, aber in einer anderen Pflegestelle.

Dodo wurde sofort zum Tierarzt gebracht und gegen die Vergiftung behandelt.

Wir haben nun zwei Tage gehofft und gebangt und bekamen heute die Nachricht, dass Dodo auf dem Weg der Besserung, also über den Berg ist. Das Daumen drücken hat sich also bewährt.

Nun möchten wir das Hundemädchen so schnell es geht zu uns nach Deutschland holen, um sie  vor einem weiteren Versuch sie zu töten, zu schützen und um hier mögliche Folgeschäden der Vergiftung gründlich behandeln zu lassen.

Dodo ist etwas mehr als ein Jahr alt und hat eine Schulterhöhe von etwa 58-60 cm.

Sie lebt in der Pflegestelle schon lange mit Hühnern zusammen und ihr ist das Gegackere total egal. Auch Katzen und Artgenossen ist Dodo wohl gesonnen.

Dodo findet es aber am Besten, wenn Menschen um sie herum sind und sie mit ihnen toben und kuscheln kann.

Wir finden, dass Dodo wunderschöne helle Augen hat, die durch die helle Fellfarbe nochmal so richtig heraus stechen.

Dodo ist bisher immer wieder übersehen worden und soll und kann nicht mehr länger warten.

Daher suchen wir jetzt DRINGEND eine Pflegestelle, um sie dann von hier aus und mit ganz viel Ruhe vermitteln zu können. Sie soll doch ihre Frohnatur wieder komplett zurück bekommen und keiner „unsichtbaren“ Gefahr mehr ausgesetzt sein.

In Ihrem Steckbrief findest Du ein Video, auf dem zu sehen ist, wie fröhlich Dodo eigentlich ist. Auf einem weiteren wie schlecht es ihr ging.

Wenn Du ein wichtiger Teil von Dodos Rettung sein möchtest, dann schreib uns eine Mail an kontakt@hundenothilfe-owl.de oder ruf uns unter 05206 7078273(AB) an.

Hundenothilfe-OWL e. V.

Wir – eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Tierschützer aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe – haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hunden in Not zu helfen, um ihnen ein neues, artgerechtes Leben an der Seite des Menschen zu ermöglichen.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Tierschutzarbeit geben und Ihnen unsere Hunde vorstellen. Außerdem erhalten Sie Informationen zur Vermittlung und Tipps für den Einzug.

Wir arbeiten ausschließlich mit ehrenamtlichen Pflegestellen, in denen unsere Schützlinge bis zu ihrer endgültigen Vermittlung wie ein Familienmitglied leben. Daher können wir einen Hund nur dann aufnehmen, wenn wir auch eine passende Pflegefamilie für ihn zur Verfügung haben. Aus diesem Grund sind wir ständig auf der Suche nach Menschen, die einem Hund bis zu seiner Vermittlung ein „Zuhause auf Zeit“ schenken möchten.

Wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren, oder sich vorstellen können, uns aktiv oder finanziell zu unterstützen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir sind über jede Art von Hilfe dankbar!

Kontakt

Hundenothilfe-OWL e.V.
Schnatsweg 34e
33739 Bielefeld
Tel: +49 (0) 5206 – 7078273
Email: kontakt@hundenothilfe-owl.de
Web: www.hundenothilfe-owl.de

Informationen zu Hunden aus dem Tierschutz

Bei der Vermittlung steht bei uns immer das Wohl der Hunde an erster Stelle.

Daher ist es uns sehr wichtig, dass Sie sich auch wirklich sicher sind, wenn Sie einen Hund zu Ihrem Lebensbegleiter machen wollen.

Es gibt ausserdem eine Menge zu beachten, wenn ein Hund aus dem Tierschutz bei Ihnen einzieht. Häufig haben die Hunde in ihrer Vergangenheit nicht viel Gutes erlebt, oder sind es gewohnt, in einem Zwinger zu leben, angekettet gewesen zu sein oder sonstiges, was ein warmes Körbchen, Zuneigung oder regelmässiges Futter misstrauisch werden lässt. Wir haben hier ein paar Tipps zum Einzug und zu der Eingewöhnungsphase für Sie, damit Sie und ihr neuer Mitbewohner einen guten Start haben.

Unsere Schützlinge

Erst wenn wir „unsere“ Hunde in den Pflegestellen kennen gelernt haben werden sie – falls noch nicht geschehen – gechipt und mit aktuellem Impfstatus in ein neues Zuhause vermittelt.

Bei der Vermittlung legen wir viel Wert auf das persönliche Gespräch mit Ihnen als Interessenten, um zu erfahren, wie Ihre individuellen Ansprüche an das neue Familienmitglied aussehen und so den geeigneten Kandidaten für Sie zu finden. Welpen geben wir nur in ein Zuhause, in dem mindestens ein Erwachsener ausreichend Zeit für das neue Familienmitglied hat.

Unter dem Menüpunkt unsere Schützlinge finden Sie Hunde, die aktuell bereits zur Vermittlung stehen. Scheuen Sie sich aber bitte nicht, uns auch unabhängig davon zu kontaktieren, wenn Sie auf der Suche nach einem vierbeinigen Familienmitglied sind. Auf dieser Seite finden sie auch die Rubrik  Vermittlunghilfe, in der Hunde von privat oder anderen Organisationen ein Zuhause suchen.

Außerdem stellen wir Ihnen einige unserer Dauerpflegehunde vor, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr vermittelt werden können und für die wir Paten suchen, die durch regelmässige Spenden einen Teil der Kosten für Tierarztbesuche, Medikamente und Futter übernehmen.

Die sonnige Seite des Tierschutzes darf natürlich nicht fehlen und deshalb haben wir für Sie ein kleines Archiv der vermittelten Hunde der letzten Jahre, unter Zuhause gefunden, zusammen gestellt.

An der Regenbogenbrücke verabschieden wir uns von Schützlingen, die leider nicht das Glück hatten, noch ein Mal in einer neuen Familie glücklich zu werden.

Wie können Sie helfen?

Sie möchten uns und unsere Arbeit unterstützen? Wir suchen ständig Tierfreunde, die sich mit unserer Vereinssatzung und den damit einhergehenden Zielen identifizieren können.

Werden Sie Mitglied bei uns und unterstützen Sie so unsere Arbeit!

Auch über aktive Mithilfe in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Tierschutzarbeit sind wir jederzeit sehr dankbar und freuen uns über jede Form der Unterstützung.

Wir erhalten als gemeinnützig anerkannter Verein keinerlei Fördergelder oder Subventionen aus öffentlichen Hand. Spenden  sind uns also immer willkommen und werden dringend benötigt um die Schützlinge in unserer Obhut optimal  versorgen zu können. Besonders auch unsere Dauerpflegehunde, die wegen ihres hohen Alters, aus gesundheitlichen Gründen oder wegen starker Verhaltensauffälligkeiten ihren Lebensabend bei uns verbringen, sind langfristig auf jede finanzielle Unterstützung dringend angewiesen.

Wir sind außerdem jederzeit auf der Suche nach geeigneten, möglichst hundeerfahrenen Pflegestellen im Großraum Ostwestfalen-Lippe.

Bitte melden Sie sich bei uns!

Aktuelles und Termine

AKTUELLES

Unsere Kastrationskampagne

Unsere Kastrationskampagne in Rumänien/Resita findet am 18.07. – 19.07. statt.

Weitere Informationen unter Aktuelles.

Spendenlauf der Grundschule Brockhagen

Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Brockhagen haben durch einen Spendenlauf 2.000 Euro zu Gunsten unseres Verein gesammelt. Wir freuen uns riesig.

Weitere Informationen findest Du auf Aktuelles.

TERMINE